DAS WORTSPIEL DER WOCHE:

7 Fragen:
1. Vorname des 1. Vorsitzenden des Musikvereins Blankenloch? (5 Buchstaben)
2. Gut brennbares Instrument? (10 Buchstaben)
3. Tonart mit zwei Kreuzen? (4 Buchstaben)
4. Welcher Mondreisende hieß wie ein Startrompeter? (9 Buchstaben)
5. „Laut“ in der Musikersprache? (5 Buchstaben)
6. Wie nennt man eine Gruppe mit drei Ausführenden? (4 Buchstaben)
7. Wie nennt man eine musikalische Veranstaltung? (7 Buchstaben)
7 Lösungen:
zu 1. O _ _ _ _ (LSB = 1. Buchstabe)
zu 2. O _ _ _ _ _ _ _ _ _ (LSB = 1. Buchstabe)
zu 3. _ _ O _ LSB = 3. Buchstabe)
zu 4. _ _ _ O _ _ _ _ _ (LSB = 4. Buchstabe)
zu 5. _ _ _ O _ (LSB = 4. Buchstabe)
zu 6. _ _ O _ (LSB = 3. Buchstabe)
zu 7. O _ _ _ _ _ _ (LSB = 1. Buchstabe)
3. Kinderkonzert des Musikvereins "Harmonie" Blankenloch e.V. am 10.11.2019
mit dem Jugend- und Einsteigerorchester bei freiem Eintritt für Kinder und Wiedereinsteiger
Viele Kinder samt ihren Eltern besuchten das 3. Kinderkonzert des Musikvereins am Sonntag, den 10. November. Zu Beginn begrüßte das Jugend- und Einsteigerorchester die vielen Kinder mit der „Melodie der Maus“- bekannt aus der Sendung mit der Maus. Bei der „Spielerei – Solo für Alle“ stellten sich die einzelnen Instrumente in einem kurzen Solo vor – und wurden später von den Kindern auch fast alle erraten – außer der Bassklarinette, die nicht ganz so häufig vorkommt in einem Orchester. Nach dem rockigen Stück „Final countdown“ – ging es ans Instrumente ausprobieren und kennenlernen. Viele Talente wurden gesichtet und fast jede/r bekam auf Anhieb einen Ton aus dem jeweiligen Instrument. Hoch motiviert wollte eine junge Dame sogar die Tonleiter erlernen und verweilte lange bei ihrem „Lieblingsinstrument“. Die Eltern konnten sich am Kuchenbuffet samt eines leckeren Kaffees stärken, während die Sprösslinge an den verschiedenen Instrumentenstationen mehr zu dem jeweiligen Instrument erfuhren. Jugendleiterin Selina Pfaff verabschiedete nach zwei Stunden die Kinder mit ihren Eltern. Der Musikverein Blankenloch freut sich auf dIe Kinder, die ein Instrument erlernen wollen. Einfach nochmals bei der Jugend- und Einsteigerorchesterprobe vorbeikommen. Tenorhorn, Schlagzeug, Klarinette, Trompete, Schlagwerk, Saxophon, Posaune, Querflöte und die große Tuba warten auf Euch!
HERBSTKONZERT
Samstag, 16. November 2019
Herbstkonzert des Musikvereins "Harmonie" Blankenloch e.V.
"Wenn der Herbst golden lacht -
dann habt alle Acht.
Es wird von der Festhalle erklingen -
und hoffentlich jeder Ton gelingen.
Wir geben musikalisch das Allerbeste -
und freuen uns auf viele Gäste! "
Der Musikverein Blankenloch – das 1. Orchester sowie das Jugend- und Einsteigerorchester – möchte sich bei den Gästen des diesjährigen Herbstkonzertes am Samstag, den 16. November in der Blankenlocher Festhalle sehr herzlich bedanken. Dass Blasmusik eine große Bandbreite an Stilrichtungen bieten kann, hat der Musikverein an diesem Abend eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Insgesamt erlebte man ein hinreißendes Konzert und zwei erstklassige Orchester, denen man gerne wieder begegnen möchte. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste bei den nächsten Veranstaltungen!
Einige haben das Herbstkonzert leider verpasst. Nachfolgend die gespielten Stücke, damit diejenigen wissen, was sie verpasst haben. Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze – beginnende mit den Ehrungen des Blasmusikverbandes für langjährige Musikeraktivitäten.
Jugend- und Einsteigerorchester:
- Die Melodie der Maus
- Happy Flutes (Solo für 2 Flöten Leonie Zoller und Michaela Hauth)
- Final Countdown
Erstes Orchester:
- The Hunger Games
- Orpheus in der Unterwelt (Kadenz von Nicole Böttinger)
- Perger Polka
- Return to Ithaka (Kadenz von Marion Graf-Ernst)
- Santana (Solo von Hanna Burg)
- Alcazar
- Santiano-
- Per Aspera ad astra
- Zugabe: Torie di Tutti i Giorni
Aufbau der aktuellen Verwaltung:
- Vorsitzender: Armin Eichenhofer
- Vorsitzende: Nicole Böttinger
Kassiererin: Heike Schmidt
- Schriftführerin/Presse/Öffentlichkeitsarbeit: Sonja Beron
- Schriftführerin: Bettina Lenz 1. Jugendleiterin: Selina Pfaff 2. Jugendleiterin: Lena Lenz
aktive Beisitzer: Marc Zoller, Thomas Ernst und Martin Deutsch
passive Beisitzerin: Christa Müller
DAS WORTSPIEL DER WOCHE
HEUTE: " Musikverein Harmonie - der Verein mit Sympathie ! "
Gemeinsam musizieren macht Spaß ...
Wir spielen traditionelle Blasmusik aber auch moderne Literatur und freuen uns auf Euch !
Wir Musikerinnen und Musiker freuen uns auf weitere Musiker/-innen. Egal, ob Alt oder Jung, Anfänger oder Fortgeschrittener, Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger - alle sind bei uns herzlich willkommen. Jeden Donnerstag wird geprobt und unser illustrer Kreis wäre begeistert, weiteren Zuwachs zu bekommen. Alle Instrumente sind herzlich willkommen! Besonders Blech- und Holzblasinstrumente, auch Schlagwerk... aber keine Streichinstrumente. Einfach mal bei den Musikproben vorbeikommen... Insbesondere das Tiefblech (Tuba, Posaune, Tenorhorn) ist besonders gefragt. Von 19 - 19:45 Uhr probt das Jugend(anfänger)orchester bzw. Einsteigerorchester unter der Leitung von Marco Pack. Von 20 - 22 Uhr probt das 1. Orchester unter der Leitung von Guido Schumm.
Wir freuen uns auf Euch!
Die nächsten Proben:
Probenort: Pavillon Mehrgenerationenhaus / neben Jugendzentrum GrauBau in Stutensee-Blankenloch ( Seegrabenweg 7)
Die nächsten Auftritte:
DIE NÄCHSTEN AUFTRITTE DES 1. ORCHESTERS
Mi, 18.12.2019: Weihnachtsmarkt Schloss Stutensee 18 - 18.30 Uhr
Die, 24.12.2019: Weihnachtslieder spielen Friedhof Blankenloch 14.45 Uhr - 15.15 Uhr ( mit Jugend )